Trauerbewältigung – Wege nach dem Verlust

Trauerbewältigung nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist ein schwerer und einzigartiger Weg.Plötzlich scheint die Welt stillzustehen, und nichts fühlt sich mehr so an wie zuvor.Trauer kann überwältigend sein – mal leise, mal laut, mal als schwerer Schatten, der sich über den Alltag legt. Doch auch wenn jede Trauer individuell ist, gibt es Möglichkeiten, die…

Loslassen nach einem Verlust – Trauerbewältigung mit Herz

Loslassen bedeutet nicht immer, eine Beziehung zu beenden oder Abstand zu toxischen Menschen zu finden.Manchmal bedeutet Loslassen, einen Menschen gehen zu lassen, den wir von Herzen geliebt haben – und der nicht mehr hier ist. Vor drei Jahren habe ich meine Mama verloren.Bis heute bin ich dabei, diesen Verlust zu begreifen, zu fühlen und zu…

|

Selbstbewusstsein wiederfinden – die Reise zurück zu dir selbst

Es gibt Zeiten im Leben, da verlieren wir uns ein wenig.Im Lärm der Welt, in Erwartungen anderer, in Pflichten, die schwer auf unseren Schultern lasten.Doch tief in uns – ganz leise, ganz zart – schlummert ein Licht: unser Selbstbewusstsein.Es ist nicht fort. Es wartet. Auf dich. Was bedeutet es, selbstbewusst zu sein? Selbstbewusstsein ist nicht…

Wenn Loslassen nicht das Ende, sondern der Anfang ist

Es war nicht der Schluss, der weh tat.Es war die Angst vor dem leeren Raum danach.Denn wer loslässt, weiß oft nicht, was danach kommt.Nur, dass etwas gehen muss,damit etwas Neues entstehen kann. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der ich gehalten habe.Nicht aus Liebe. Sondern aus Angst.Nicht, weil es mir guttat. Sondern,…

Warum „Nein“ sagen ein Akt der Selbstliebe ist

Warum „Nein“ sagen ein Akt der Selbstliebe ist

💬 Einleitung Wie oft hast du in deinem Leben „Ja“ gesagt, obwohl dein Herz „Nein“ flüsterte? Vielleicht aus Angst, andere zu enttäuschen.Vielleicht, weil du dachtest, es sei deine Pflicht.Vielleicht, weil du gelernt hast, dass Liebe bedeutet, sich selbst zurückzustellen. Doch wahre Selbstliebe beginnt dort, wo du lernst, Nein zu sagen. 🌿 Warum es uns so…

Beziehungen & Emotionale Freiheit – Liebe beginnt in dir

Beziehungen & Emotionale Freiheit – Liebe beginnt in dir

Liebe Seele, Wie du in Verbindung bleibst, ohne dich selbst zu verlieren Manchmal sehnen wir uns so sehr nach Liebe, Geborgenheit und Nähe, dass wir in Beziehungen beginnen, uns selbst zu vergessen. Wir passen uns an, schweigen, um Konflikte zu vermeiden, und geben immer mehr von uns preis – bis wir uns kaum noch wiedererkennen….

Wie du dich aus emotionaler Abhängigkeit befreist

Wie du dich aus emotionaler Abhängigkeit befreist

Ein neuer Anfang – leise, stark, frei. Es gibt Beziehungen, in denen verlieren wir uns.Wir hören nicht auf zu lieben – aber wir hören auf, uns selbst zu spüren.Emotional abhängig zu sein, bedeutet oft, sich selbst zu vergessen, um den anderen nicht zu verlieren. Ich kenne diesen Weg.Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das…

Loslassen lernen – warum Vergeben nichts mit Vergessen zu tun hat

Loslassen lernen – warum Vergeben nichts mit Vergessen zu tun hat

Manchmal glauben wir, wir müssten erst „verzeihen“, um loslassen zu dürfen.Oder schlimmer noch: wir müssten vergessen, um endlich weiterzugehen. Aber das ist nicht wahr.Loslassen ist kein Verrat an dir selbst.Es ist eine Rückkehr zu dir. Ich dachte lange, ich müsste vergeben, damit ich „gut“ bin.Aber in Wahrheit musste ich mich selbst befreien –von der Hoffnung,…

Wie ich loslassen lernte – mein erster Schritt zurück zu mir selbst

Wie ich loslassen lernte – mein erster Schritt zurück zu mir selbst

💬 Einleitung: Es gab keinen lauten Knall.Kein klares „Jetzt ist Schluss“.Nur ein Flüstern in mir,zart und kaum hörbar:„So kann es nicht weitergehen.“ Ich war müde. Nicht vom Tag. Nicht vom Leben.Sondern vom Kämpfen gegen mich selbst.Vom Anpassen, Schweigen, Aushalten.Von einer Beziehung, in der ich mich selbst verloren hatte. 🕊️ Loslassen – das klingt so leicht….