Loslassen nach einem Verlust – Trauerbewältigung mit Herz

Loslassen bedeutet nicht immer, eine Beziehung zu beenden oder Abstand zu toxischen Menschen zu finden.
Manchmal bedeutet Loslassen, einen Menschen gehen zu lassen, den wir von Herzen geliebt haben – und der nicht mehr hier ist.

Vor drei Jahren habe ich meine Mama verloren.
Bis heute bin ich dabei, diesen Verlust zu begreifen, zu fühlen und zu heilen.
Ich habe gelernt: Trauer ist kein gerader Weg. Sie kommt in Wellen – und manchmal überrollt sie uns, ohne Vorwarnung.

Doch inmitten dieser Wellen gibt es auch Momente der Wärme, der Nähe, der stillen Verbindung. Momente, in denen wir spüren: Liebe endet nicht mit dem Tod.


Loslassen heißt nicht vergessen

Viele Menschen denken, Loslassen bedeute, aufzuhören zu fühlen oder sich zu erinnern.
Doch das stimmt nicht.
Loslassen heißt, den Schmerz sanft aus unseren Händen gleiten zu lassen, damit wieder Raum für Liebe, Dankbarkeit und Erinnerungen bleibt.

Ich trage meine Mama noch immer in mir.
In jeder Rose, die blüht – sie liebte Rosen.
In jedem Atemzug frischer Bergluft – die Berge in Österreich waren ihr Glücksort.
Diese Erinnerungen sind kein Klammern, sondern ein liebevolles Bewahren.


Schritte, die helfen können, mit dem Verlust zu leben

🌹 Erinnere dich bewusst

Nimm dir Zeit, Fotos anzusehen, Geschichten zu erzählen oder Orte zu besuchen, die euch verbunden haben.

🕯 Erschaffe kleine Rituale

Eine Kerze anzünden, wenn du an sie denkst. Ein Rosenstrauß im Wohnzimmer. Ein Spaziergang in den Bergen.

✨ Erlaube dir alle Gefühle

Trauer ist nicht linear. Es gibt keine „richtige“ Zeitspanne. Alles, was du fühlst, darf da sein.

🤍 Suche liebevolle Begleitung

Ob durch Freunde, Familie oder Trauerbegleitung – geteilte Trauer wird leichter getragen.


Ein persönlicher Blick nach vorn

Es gibt Tage, an denen ich ihre Nähe fast körperlich spüre – in einem Sonnenstrahl, in einem leisen Windhauch.
Und es gibt Tage, an denen der Schmerz frisch ist wie am ersten Tag.
Beides gehört dazu.

Ich habe gelernt: Wir müssen nicht alles loslassen, um weiterzuleben.
Wir dürfen festhalten – an Liebe, an schönen Erinnerungen – und nur das loslassen, was uns am Weitergehen hindert.


✨ Für dich, wenn du trauerst

Wenn du selbst gerade einen Verlust verarbeitest:
Sei sanft mit dir. Trauer ist keine Schwäche, sondern ein Ausdruck deiner Liebe.
Und irgendwann wirst du spüren: Du kannst wieder leben – nicht trotz, sondern mit der Erinnerung.


💫 Meine persönliche Empfehlung

Auf meinem eigenen Weg durch die Trauer habe ich erfahren, wie wertvoll es ist, Impulse und Weisheit von Menschen zu bekommen, die schon ähnliche Wege gegangen sind.

Deshalb möchte ich dir den Frieden im Licht Kongress ans Herz legen – einen Online-Kongress voller Inspiration, Heilung und Selbst-Erkenntnis.
Hier teilen berührende Sprecher:innen ihre Erfahrungen und geben dir Werkzeuge, um Frieden in dir zu finden – auch nach schweren Verlusten.

👉 Hier kostenlos zum „Frieden im Licht Kongress“ anmelden →

Vielleicht findest du dort genau den Funken Trost oder die neue Perspektive, die dir in diesem Moment gut tut. 🌿

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert